Die Preisverleihungen der Heinrich-Kalkhoff-Stiftung

30. November

Jedes Jahr am 30. November, dem Geburtstag von Heinrich Kalkhoff, wird die Stiftungsversammlung der Heinrich Kalkhoff Stiftung abwechselnd in den drei Orten im Landkreis Cloppenburg abgehalten, in denen sich Betriebe befinden, die aus dem unternehmerischen Schaffen von Heinrich Kalkhoff entstanden sind.

Der Beirat und der Vorstand der Heinrich Kalkhoff Stiftung sind sehr froh darüber, dass die alljährliche Stiftungsversammlung abwechselnd in den Rathäusern in Cloppenburg, in Garrel und in Ramsloh durchgeführt werden können.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung werden hier in jedem Jahr die durch die Heinrich Kalkhoff Stiftung geförderten Projektträger eingeladen und die zur Verfügung gestellten Gelder übergeben. Ebenso wird in der Stifungsversammlung der alljährliche Heinrich Kalkhoff Preis verliehen.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Projekte, Personen und Institutionen vor, die in den vergangenen Jahren unter anderem durch die Heinrich Kalkhoff Stiftung gefördert bzw ausgezeichnet wurden.

Aktivitäten und geförderte Projekte

Cloppenburger Solar-Rallye

Im Jahr 2007 nahm die Heinrich Kalkhoff Stiftung die Planung und Durchführung der Cloppenburger Solar-Rallye auf.

Die Idee einer Solar-Rallye entstand durch ein Konzept aus Freiburg i. Breisgau, wo 2003 engagierte Lehrer der Realschulen das Thema Solarenergie nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und mit Spaß vermitteln wollten. Inspiriert von diesem Ansatz, entschloss sich die Heinrich Kalkhoff Stiftung, eine ähnliche Veranstaltung für Schulen der Sekundarstufe I im Landkreis Cloppenburg zu organisieren.

Dank der tatkräftigen Unterstützung von Rudolf Thobe, dem Leiter der Arbeitsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems, und seiner hervorragenden Kontakte zu den Schulen der Sek I im Landkreis Cloppenburg, konnte die Solar-Rallye der Heinrich Kalkhoff Stiftung 2007 ins Leben gerufen werden.

Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg konzipierte dafür eine 10 Meter lange portable Rennstrecke, auf der die von den Schülern gebauten Solar-Modelle gegeneinander antreten. Eine große Unterstützung beim Aufbau erhält die Heinrich Kalkhoff Stiftung dabei alljährlich durch die Firma A&S Wasserbetten und Schlafsysteme.

Im Rahmen der Solar-Rallye Veranstaltung erhalten die teilnehmenden Schulklassen Solarmodule, die von den Schülern individuell und kreativ zu „Solar-Flitzern“ gestaltet werden. Zum Jahresende verschickt die Heinrich Kalkhoff Stiftung ein Informationspaket an die Schulen, das alle relevanten Details zur Teilnahme enthält.

Die Solar Rallye findet jährlich in der Innenstadt von Cloppenburg statt und ist stets ein besonderes Highlight für Schülerinnen und Schüler sowie für die Besucher. Neben den begehrten Siegprämien für die schnellsten „Solar-Flitzer“ für die Klassenkasse, gibt es auch einen Designpreis für das originellste Solar-Modul.

Seit 2007 begleitet Hubert Kulgemeyer als Moderator die Veranstaltung und sorgt mit seinen Kommentaren für eine lebendige Atmosphäre entlang der Rennstrecke.

Solar-Rallye 2023

Bericht: Münsterländische Tageszeitung, 17. Juni 2023

Impressionen zur Solar-Rallye der Heinrich-Kalkhoff-Stiftung

Interesse geweckt?

Sie möchten die Heinrich Kalkhoff Stiftung finanziell unterstützen oder Sie möchten eine Förderung durch die Heinrich Kalkhoff Stiftung beantragen? 

Nach oben scrollen